
Der Gewässerkundliche Landesdienst ist in Deutschland eine von einem Bundesland eingerichtete Stelle, die hydrologische Daten ermittelt, aufbereitet und sammelt. Die gesetzlichen Grundlagen finden sich in den jeweiligen Landesgesetzen. Die Daten dienen der langfristigen Umweltbeobachtung und bilden eine Planungsgrundlage für Entscheidungen und M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewässerkundlicher_Landesdienst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.